Das Dossier der bpb liefert fundierte Hintergrundinformationen zur Europäischen Union, den Institutionen der EU, den Politikfeldern der EU und weiteren Themen.
60 Jahre nach Beginn der Integration Europas scheint die Europäische Union an Strahlkraft verloren zu haben. Das Heft Europäische Union aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung beschreibt Geschichte, Struktur und Politikfelder der EU, in deren 27 Mitgliedstaaten derzeit rund 500 Millionen Menschen leben.
Die aktuellen Grafiken, Tabellen und Texte des Angebots Zahlen und Fakten: Europa liefern Informationen zu Themen wie "Demografischer Wandel", "Zuwanderung", "wirtschaftliche Verflechtung", "Armut" und "Arbeitslosigkeit".
Die Zeitschriftenreihe Deutschland & Europa der LpB Baden-Württemberg behandelt Themen wie Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa, Migration in Europa, Klimapolitik in Europa und vieles mehr.
Die Infoseiten der SLpB liefern grundlegende Informationen zur Geschichte und Politik der Europäischen Union und über Europa allgemein.
Das Themenheft Europa konkret - Wie die EU funktioniert der Reihe Bürger im Staat 3/2010 der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg gibt einen Überblick über die Tätigkeitsfelder der Gemeinschaft.