Das Europäische Jugendportal ist ein mehrsprachiges Portal. welches mit dem Ziel eingerichtet wurde, jungen Menschen einen schnellen und einfachen Zugang zu Europäischer Information zu bieten. Grundinformation (wie z.B. die Startseite, Seiten mit einer Europäischen Dimension Einführungsseiten zu den Themen) stehen in allen offiziellen EU-Sprachen zur Verfügung. Detailinfos zu Unterthemen oder speziellen Länderinfos sind nur in Englisch und der jeweiligen Landessprache verfügbar.
Anbieter: Europäische Kommission
Das Heft fragt zunächst, wie sich die EU im Alltag der Menschen zeigt, setzt sich anschliessend mit den Veränderungen auseinander, die sich mit dem Vertrag von Lissabon ergeben haben, und es endet
mit der Beschäftigung mit der "Baustelle Europa", mit der Frage also, wie sich das Gebilde EU verändern muss, um
den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Das Portal bietet Lehrkräften zahlreiche Anregungen und praxisorientierte Hilfestellungen für eine interessante Umsetzung des Themas Europa und europäischer Politik im Unterricht. Neben den Bildungsplänen werden Unterrichtseinheiten mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung vorgestellt. Methodische Hinweise, Webquests, für den Einsatz des Internets im Unterricht, Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Spiele und Quizaufgaben runden den didaktischen Bereich ab. Die Rubrik Europa-Wissen ...
Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Inhalt: Europa Wissen:
Institutionen der EU
Erweiterung
Wahl 2009
Baden-Württemberg
Geschichte der EU
Mitgliedsstaaten
Europa im Unterricht:
Unterrichtseinheiten
Bildungspläne
Webquests
Planspiele'
Methoden
Angebote für Schulklassen
Angebote für Schüler/innen
Quiz und Spiele
Medien:
Deutschland und Europa
euro|topics
Mediatheken
Grafiken
Sesam- Portal des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg
Fortbildungsangebote
Links