Offizielle Facebook-Präsenz der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Offizielle Facebook-Präsenz der Bremer Landeszentrale für politische Bildung
Anbieter: Landeszentrale für poliitische Bildung Bremen
Offizielle Facebook-Präsenz der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Offizielle Facebook-Präsenz des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein.
Anbieter: Der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein
Offizielle Facebook-Präsenz der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Anbieter: Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Offizielle Facebook-Präsenz der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Offizielle Facebook-Präsenz der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
Anbieter: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Offizielle Facebook-Präsenz der Peace Research Institute Frankfurt und der Hessischen Stiftung Friedens- und Konflikforschung.
Anbieter: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) / Peace Research Institute Frankfurt
Lassen sich die Leitgedanken des Beutelsbacher Konsens im Zeitalter der digitalen Vernetzung noch aufrecht erhalten? Braucht er ein update? Politische Bildung darf nicht nicht bevormunden, nicht überrumpeln, soll Inhalte kontrovers darstellen, Interesse wecken und zur selbständigen Urteilsbildung befähigen. Verletzt aktionsorientierte, handlungsorientierte politische Bildung (Planspiele etc.) nicht diese Leitlinien, indem sie Handlungen nahe legen? Wird in Zeiten des Internets nicht auch die Öffentlichkeit ...
Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit dem DGB Bildungswerk BUND e.V.
Kann der Einsatz sozialer Medien auch helfen, neue Wege für eine moderne Demokratie zu finden? Bieten Facebook, Twitter und Co. den Bürgerinnen und Bürgern mehr und wirkungsvollere Beteiligungsmöglichkeiten in der politischen Auseinandersetzung?
Das waren einige Fragen der Fachtagung am 27. März 2012. Rund 100 Fachleute aus der politischen Bildung waren nach Stuttgart gekommen, um über die Herausforderungen von Web 2.0 und Social Media für die politische Bildung zu diskutieren.
Die öffentliche ...
Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Offizielle Facebook-Präsenz der Stiftung Wissenschaft und Politik.
Anbieter: Stiftung Wissenschaft und Politik. e.V.
Offizielle Facebook-Präsenz der Bundeszentrale für politische Bildung
Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung
Offizielle Facebook-Präsenz von Politische Bildung - Informationsportal zur politischen Bildung
Anbieter: Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Offizielle Facebook-Präsenz des Vereins Lernen aus der Geschichet e.V.
Anbieter: Verein Lernen aus der Geschichte e.V.
Facebook-Präsenz der Vortragsreihe, im Rahmen derer Experten aus Forschung und Praxis die neuesten Entwicklungen im Netz und ihre Folgen darstellen und analysieren.
Anbieter: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung und Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich (TU Dresden)
Offizielle Facebook-Präsenz der euro|topics-Presseschau.
Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung
Offizielle Facebook-Präsenz der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Offizielle Facebook-Präsenz der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung
Anbieter: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Offizielle Facebook-Präsenz der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Anbieter: Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Offizielle Facebook-Präsenz der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung
Anbieter: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung